Ericsson setzt auf Biodiesel
STOCKHOLM - Der schwedische Telekommunikationsausrüster Ericsson AB (WKN: 850001<ERCB.FSE>) geht neue Wege im Bereich Mobilfunknetze. In Kooperation mit zwei Mobilfunkvereinigungen sollen so langfristig neue Märkte in Entwicklungsländern erschlossen werden.
Gemeinsam mit der GSM Association und MTN, zwei Verbänden der Mobilfunkindustrie, beginnt Ericsson die Forschung an alternativen Energiequellen für Basisstationen von Mobilfunknetzen. In Nigeria wurde nun der erste Testlauf mit Biodiesel begonnen. Anstatt wie bisher die Stationen an das Elektrizitätsnetz eines Versorgungsunternehmens anzuschließen, werden die Einrichtungen in Nigeria mit Generatoren betrieben, die Biodiesel verwenden.
- Zurück
- Weiter
© IT-Times 2018. Alle Rechte vorbehalten.