Sony träumt von der Spitze
TOKIO - Der japanische Elektronikkonzern Sony Corp (WKN: 853687) hat auch im Heimatmarkt den Anschluss an den Wettbewerber Nintendo verloren. Die Konsole Wii ging bis zu dreimal häufiger über die Ladentheke als die Playstation 3.
Wie aus einer Erhebung des Spielemagazin-Verlages Enterbrain und der Nachrichtenagentur Kyodo hervorgeht, konnte Sony seit Markteinführung der Playstation 3 im November des vergangenen Jahres rund eine Million Stück absetzten, Nintendo brachte rund 2,9 Millionen Geräte an den Kunden. Nur Microsoft läge mit der Xbox 360 noch weiter hinten: Seit die Konsole im Dezember 2005 in die Läden kam, seien 420 000 Einheiten verkauft worden.
- Zurück
- Weiter
© IT-Times 2018. Alle Rechte vorbehalten.