KDDI bildet Software-Kooperation
TOKIO - Der zweitgrößte japanische Mobilfunknetzbetreiber KDDI Corp. (WKN: 887603<DIP.FSE>) setzt bei Software-Neuentwicklungen auf Arbeitsteilung. Aus diesem Grund werden nun schon bestehende Kooperationen mit Unternehmen erweitert.
Toshiba Corp., Sanyo Electric Co. und Qualcomm Inc. sollen in Zukunft bei der Entwicklung von Mobiltelefon-Software beteiligt sein. KDDI will so die Forschungskosten senken, gleichzeitig sollen alle vier Unternehmen von der Infrastruktur und dem Know-How der anderen Partner profitieren.
- Zurück
- Weiter
© IT-Times 2018. Alle Rechte vorbehalten.