Internet of Everything (IoE)-News: Infos & Nachrichten
Internet of Everything (IoE)
Generell gesagt beschreibt das Schlagwort „Internet of Everything“ (englisch, oder in der Kurzform „IoE“, im Deutschen „Internet überall“) eine Entwicklung dergestalt, dass „intellegente“ Dinge die Funktion des Computers übernehmen (sollen).
Beim Internet of Everything (IoE) ist im weiteren Sinne die Kommunikation von Menschen, Prozessen, Daten und Endgeräten verschiedenster Art gemeint.
Ziel von IoE ist es, dass letztendlich das Internet selbst dem Anwender bei seinen täglichen Verrichtungen unterstützend zur Seite steht. Diese Unterstützung soll dem User ohne viel Aufwand und bestenfalls kaum merklich zu Teil werden.
Erreicht wird dieses Ziel mittels einer Verknüpfung körperlicher Gegenstände durch deren virtuelle Kenntlichmachung, welche auf internet-typische Art und Weise erfolgt.
Methoden der virtuellen, internet-typischen Kenntlichmachung
Als „Mutter“ der virtuellen, internet-typischen Kenntlichmachung des jeweiligen körperlichen Gegenstandes wird vielmals die RFID-Technologie angesehen.
Aufbauend auf dieser Technologie ermöglichen dieser Tage schon Sensoren und Aktoren die Möglichkeiten virtueller Kenntlichmachung, indem sie ein weiteres Zielgebiet körperlicher Gegenstände erfassen können.
Verwendungsbeispiel des IoE
Beispiel für die Verwendung des Internet of Everything (IoE), die sich bereits heute etabliert haben, sind: Die Möglichkeit der Sendungsverfolgung bei Post- oder Paketlieferungen und die automatisch auf dem Desktop angezeigte Möglichkeit der Nachbestellung von Druckerpatronen der am jeweiligen PC angeschlossenen Drucker. Hier wird der Füllbestand der jeweiligen Patrone mittels eines in selbige integrierte Chips überwacht und bei Unterschreiten einer bestimmten Füllmenge automatisch eine Warnmeldung an den angeschlossenen PC ausgegeben.
News
IFA 2015: E-Branche treibt Digitalisierung voran – qualifizierte Fachkräfte mehr denn je gesucht
Der Trendkongress wird zur hub conference
Deutsche Telekom schließt Mobility und Cloud-Partnerschaft mit Microsoft
Deutsche Telekom forciert IoT- und IoE mit Intel und Cisco Systems
Rocket Internet will die Philippinen erobern
Tencent verkauft Kingsoft-Anteile an Xiaomi
Qualcomm schluckt britischen Bluetooth-Spezialisten CSR
Qualcomm bringt neue Chip-Plattform für Haushaltsgeräte
CeBIT-Highlights: Von „Connected Worlds“ bis „CeBIT Sounds!“
- Zurück
- Weiter