VATM-Pressestatement zum Ende der 5G-Versteigerung: Verband fordert runden Tisch für optimierten Glasfaser- und Mobilfunk-Ausbau
5G - Mobilfunkstandard: Frequenz-Auktionen

Martin Witt, Präsident des VATM e. V., äußerst sich anlässlich des Endes der 5G-Frequenz-Auktion wie folgt:
„Marktteilnehmer und Politik müssen nun sehr schnell und gemeinsam über einen deutlich optimierten Ausbau von Glasfaser- und Mobilfunknetzen sprechen. Wir brauchen eine integrierte Lösung, denn Glasfaserausbau und Mobilfunknetze dürfen nicht länger isoliert betrachtet werden. Vorrangig eigenwirtschaftlicher Ausbau und Förderung müssen besser ineinandergreifen.
Die Auktion hat deutlich höhere Erlöse erzielt als die Politik selbst erwartet hat. Der Spielraum muss nun genutzt werden und wir müssen den Blick nach vorne richten. Wir brauchen eine sinnvolle Koordinierung, die den Ausbau sowohl im Festnetz als auch im Mobilfunk schneller vorantreibt und wirtschaftlich macht. Das noch immer in Arbeit befindliche Förderprogramm der Bundesregierung wird stärker als bisher den Ausbau von 5G-Netzen in den Fokus rücken müssen.
- Zurück
- Weiter
Meldung gespeichert unter: Mobile, 5G, Mobilfunknetzbetreiber (Mobile Carrier), Telekommunikationsnetzbetreiber (Carrier), Glasfaser, Glasfaserkabel, VATM, Marktdaten und Prognosen, Telekommunikation, Verbände
© IT-Times 2019. Alle Rechte vorbehalten.