KPN: UMTS bis Mitte 2003 in Deutschland am Start
Das in den Niederlanden beheimatete Telekomunternehmen KPN (WKN: 890963<KPN.FSE>) hat heute bekannt gegeben, dass man in den nächsten Jahren zügig wachsen will. Als Motoren für das Wachstum sieht der Konzern den Multimediaservice i-mode, den UMTS-Mobilfunk und weitere Datenkommunikationsdienste. Wie KPN-Chef Ad Scheepbouwer der Zeitung „Die Welt“ mitteilte, will man mit dem UMTS-Dienst in Deutschland bis spätestens Mitte 2003 beginnen, wobei hierfür rund vier Mrd. Euro investiert würden. Belgien und die Niederlande sollen dann zügig folgen.
Darüber hinaus setzt KPN ganz offensichtlich auf die Einführung schneller ADSL-Internetanschlüsse, mit denen man im nächsten Jahr u. a. wieder für Wachstum sorgen will. Verfügt der Telekomkonzern derzeit über 209.000 ADSL-Kunden, sollen es laut Scheepbouwer bis 2005 rund eine Millionen werden.- Zurück
- Weiter
Meldung gespeichert unter: IT-News
© IT-Times 2019. Alle Rechte vorbehalten.