Apple will ab 2018 OLED-Displays in seinen iPhones einsetzen
Organische Leuchtdioden (OLEDs)

TOKIO (IT-Times) - Apple plant offenbar den Einsatz von Organic Light-Emitting Diode Displays (OLEDs) in seinen iPhones ab dem Jahr 2018, wie die japanische Wirtschaftszeitung Nikkei erfahren haben will.
Apple
soll Zulieferern bereits entsprechende Pläne signalisiert haben. Südkoreas LG Display plant nunmehr Investitionen in den Produktionsausbau, schließlich dürfte Apple in den nächsten Jahren weiter mehr als 200 Mio. iPhones pro Jahr verkaufen und benötigt dadurch entsprechende OLED-Displays.Der Vorteil organischer Leuchtdioden (OLEDs) sind sehr hohe Kontrastwerte, gleichzeitig verspricht die Technik eine gute Farbdarstellung. Darüber hinaus lassen sich organische Leuchtdioden kostengünstiger herstellen. Der Nachteil: Organische Leuchtdioden besitzen in der Regel eine kürzere Lebensdauer als herkömmliche Leuchtdioden. Die Helligkeit der Leuchtdioden nimmt zudem mit steigender Lebensdauer ab.
- Zurück
- Weiter
Meldung gespeichert unter: iPhone, Apple, Telekommunikation, Hardware
© IT-Times 2019. Alle Rechte vorbehalten.