US-Onlineverkäufe sollen um 17 Prozent zulegen

NEW YORK - Die Online-Erlöse in den USA werden nach einer Prognose der Marktanalysefirma Forrester Research im laufenden Jahr um 17 Prozent auf 204 Mrd. US-Dollar zulegen. Auf die drei Kategorien Kleidung (26,6 Mrd. Dollar), Computer (23,9 Mrd. Dollar) und Autos (19,3 Mrd. Dollar) dürfte dabei der Großteil der Ausgaben entfallen. Diese Zahlen dürfen insbesondere den weltweit führenden Online-Einzelhändler Amazon.com (Nasdaq: AMZN, WKN: 906866) freuen, der zuletzt weitere Produkt-Kategorien aufnahm.
Die Studie, die im Auftrag von Shop.org durchgeführt, bezieht sich lediglich auf die Erlöse im Online-Einzelhandel. Reisen, die über das Internet gebucht werden, wurden nicht berücksichtigt. Im Jahr 2007 wuchsen die Online-Umsätze in den USA um etwa 21 Prozent auf 174,5 Mrd. Dollar. Das langsamere Wachstum im laufenden Jahr führen die Forrester-Analysten aber weniger auf die schleppende Konjunkturentwicklung, sondern vielmehr auf den Industriezweig E-Commerce zurück, der inzwischen aus den Kinderschuhen entwachsen und die Jahre gekommen ist.
- Zurück
- Weiter
Meldung gespeichert unter: Amazon
© IT-Times 2018. Alle Rechte vorbehalten.