Teilverkauf der Hellenic Telecommunications
Die griechische Regierung plant einen Teilverkauf der Telefongesellschaft Hellenic Telecommunications Organiszation SA (OTE). Die Regierung verlangt insgesamt $2 Mrd. für den Erwerb eines 20%-igen Anteils an dem Monopolisten. Die griechische Regierung hat die Investmentbaken Credit Suisse First Boston und UBS Warburg LLC mit dem Verkauf der OTE-Beteiligung beauftragt.
Analysten erwarten für die Offerte nur eine geringes Interesse. Viele große europäische Telefongesellschaften sind mit dem Erwerb der UMTS-Lizenzen und dem Ausbau des Netztes für die neue Technologie bereits in finanziellen Engpässen. Experten gehen davon aus, dass die Telekommuikationsunternehmen die Investitionssumme für den Ausbau der nationalen Netze einsetzen werden. Analysten sehen folglich erhebliche Schwierigkeiten für OTE, einen geeigneten Partner zu finden.
- Zurück
- Weiter
© IT-Times 2018. Alle Rechte vorbehalten.