Napster: Universal als möglicher Partner
Vivendi Universal (Paris: PEX, WKN: 591068<VVU.FSE>) hat am Dienstag seine strikte Haltung gegen die Musik-Tauschbörse Napster gelockert. Das vor kurzem von dem französischen Konzern Vivendi übernommene Unternehmen Seagram/Universal könnte durch die Änderung seiner Haltung auch andere namhafte Musiklabels für die Napster Tauschbörse begeistern. Damit könnten die Bemühungen der von Bertelsmann und Napster gegründeten Allianz von ersten Erfolgen gekrönt sein. Bertelsmann und Napster versuchen dir großen Labeles der Musikbranche für die Tauschbörse als Partner zu gewinnen.
Auf einer Pressekonferenz in London hat Jean Marie Messier, der Geschäftführer von Vivendi erklärt dass er sich vorstellen kann in den nächsten Monaten eine Kooperation mit Napster einzugehen. Vor allem die zuletzt durchgeführten Bemühungen von Napster haben Messier positiv gestimmt. Napster versucht das kostenlose Tauschen von Musikstücken die mit einem Urheberrecht geschützt sind zu unterbinden. Napster denkt über die Einführung von kostenpflichtigen Abos in Form von Gebühren nach, die dem Kunden erlauben die Dienste und den Service von Napster zu nutzen. Vivendi kann sich vorstellen , dass ein Austausch der Musikstücke mittels Duet möglich sei. Duet ist ein Joint Venture zwischen Vivendi und Sony mit dem Ziel Musik über das Internet zu vertreiben.
- Zurück
- Weiter
© IT-Times 2018. Alle Rechte vorbehalten.