Microsoft benennt Windows Phone Marketplace um

SEATTLE (IT-Times) - Der US Softwarekonzern Microsoft hat seinen Windows Phone Marketplace umbenannt. Wie der Branchendienst The Verge berichtet, soll der App Marktplatz künftig Windows Phone Store heißen.
Der Windows Phone Marketplace beherbergte Anfang Juni 2012 mehr als 100.000 Anwendungen, so der Blog All About Windows Phone. Microsoft brachte seinen Mobile-App-Shop erst vor 22 Monaten an den Start. Im Schnitt kamen pro Tag 313 neue Apps hinzu, heißt es. Zum Vergleich: In Apples App Store sind inzwischen über 650.000 Apps zu finden. Im Google Play Store warten inzwischen über 500.000 Apps und Spiele auf Anwender. (ami)
Folgen Sie uns zum Thema Microsoft und/oder Telekommunikation via Nachrichten-Alarm (E-Mail Push), RSS, Newsletter, Widget oder Social Media Kanal!Meldung gespeichert unter: Microsoft
© IT-Times 2018. Alle Rechte vorbehalten.