Intel entwickelt neue Transistoren

Intel (Nasdaq: INTC, WKN: 855681) hat einen Durchbruch in der Entwicklung von neuen Strukturen für Transistoren erzielt. Dies gab der größte Chiphersteller der Welt am Wochenende bekannt. Aus Transistoren - kleinen Schaltern - bestehen Halbleiter. Durch die neuen Transistoren, die Intel TeraHertz nennt, werden die Chips in der Lage sein viel schneller als bisher zu arbeiten und dabei viel weniger Strom zu verbrauchen. Damit sieht Intel zwei große Probleme bei der Halbleiterherstellung gelöst. Früher bedeutete Schnelligkeit und bei Chips auch hohen Stromverbrauch und Hitzeentwicklung, die sogar Brände auslösen kann. Durch diese neue Technologie werden diese Probleme gelöst.
- Zurück
- Weiter
Meldung gespeichert unter: Chips
© IT-Times 2018. Alle Rechte vorbehalten.