Gemischte Aussichten für Infineon
Power-Management-Chips

NEUBIBERG (IT-Times) - Infineon stehen unsichere Zeiten bevor. Zwar kann das Unternehmen in der Zukunft möglicherweise vom Chip-Boom im Automotive-Bereich profitieren, die Umsätze bei sogenannten Power-Chips sind jedoch weiterhin rückläufig.
Gemäß Berechnungen, welche die US-amerikanischen Marktforscher aus dem Hause IHS angestellt haben, ging der weltweite Markt für Power-Management-Halbleiter im Jahr 2012 um 16 Prozent auf 15 Mrd. US-Dollar zurück. Insbesondere die verringerten Konsumausgaben in den USA, Asien und Europa sowie fallende Preise hätten zu dem geschrumpften Marktvolumen beigetragen, so IHS. Auch wenn das vergangene Jahr einen negativen Trend beschreibt und in den nächsten Jahren kein Wachstumsschub zu erwarten ist, kann sich Infineon mit der Marktführerschaft schmücken. Der deutsche Halbleiterhersteller ist bei Power-Management-Chips mit einem Anteil von 11,8 Prozent Marktführer, gefolgt von Toshiba mit 4,7 Prozent.
- Zurück
- Weiter
Meldung gespeichert unter: Infineon Technologies
© IT-Times 2018. Alle Rechte vorbehalten.