Ericsson erhält Großaufträge aus China
STOCKHOLM - Der schwedische Telekom- und Mobilfunkausrüster LM Ericsson (WKN: 850001<ERCB.FSE>) hat eigenen Angaben zufolge Aufträge von chinesischen Mobilfunknetzbetreibern im Volumen von insgesamt 290 Mio. US-Dollar bzw. 241 Mio. Euro erhalten. Ericsson soll für die Auftraggeber Guangdong Mobile Communication Corp und die Guangzi Mobile Communication Corp das bestehende GSM-Mobilfunknetz weiter ausbauen, wie es heißt. Beide Netzbetreiber sind Tochterfirmen der China Mobile Ltd.
Im Rahmen des Kontraktes wird Ericsson Netzwerkausrüstung, inklusive Hardware und Software, sowie zugehörige Telekom-Services liefern. Nach Fertigstellung des Projekts sollen die Netzkapazitäten von Guangdong Mobile für 60 Mio. Mobilfunknutzer und die Kapazitäten von Guangxi Mobile für nahezu zehn Mio. Handy-Nutzer ausgelegt sein.
- Zurück
- Weiter
© IT-Times 2018. Alle Rechte vorbehalten.