Apple kauft verstärkt DRAM- und NAND-Flashspeicher aus Japan auf

TAIPEI (IT-Times) - Der Mac-Hersteller Apple hat seine Käufe von DRAM- und NAND-Flashspeicher aus Japan forciert, wie der Branchendienst DigiTimes mit Verweis auf Industriequellen berichtet.
Damit will Apple seine Abhängigkeit vom Lieferanten Samsung Electronics reduzieren. Profitiert von den jüngsten Zukäufen sollen dabei insbesondere Toshiba und Elpida haben, heißt es. Samsung hält derzeit mehr als 40 Prozent der Marktanteile im weltweiten DRAM-Markt. Auch bei NAND-Flashspeichern gilt Samsung mit einem Marktanteil von 30 Prozent als die Nummer eins. (ami)
Folgen Sie uns zum Thema und/oder Apple via Nachrichten-Alarm (E-Mail Push), RSS, Newsletter, Widget oder Social Media Kanal!Meldung gespeichert unter: Apple
© IT-Times 2018. Alle Rechte vorbehalten.