App Maker: Wie Google Entwickler und Unternehmen an sich binden will
App-Entwicklung

Der App Maker funktioniert wie ein Baukasten-System, in dem man Widgets per Drag & Drop verschieben und alle Einstellungen innerhalb der gewohnten Google-Oberfläche vornehmen kann.
Für fortgeschrittene Programmierer ist es jedoch auch möglich, die Programme mit Skripten oder Programmiersprachen wie HTML, CSS, JavaScript und JQuery zu erweitern.
Mitte November dieses Jahres hatte die Alphabet-Tochtergesellschaft sich bereits weiter für Entwickler geöffnet und seine Machine Learning Software im Rahmen einer Open-Source-Lizenz freigegeben. Damit hat jedermann kostenlos Zugriff auf die Software. (lsc/rem)
Folgen Sie uns zum Thema Alphabet, Software und/oder Google Inc. via Nachrichten-Alarm (E-Mail Push), RSS, Newsletter, Widget oder Social Media Kanal!Meldung gespeichert unter: Google Inc.
© IT-Times 2018. Alle Rechte vorbehalten.